Gelegen auf der Sonnenseite Costa Ricas mit einem einmaligen Blick über Land und Meer.
Spüren Sie die pure Lebensfreude und genießen Sie die einzigartige Natur!
Finca La Pura Vida
Die Finca La Pura Vida liegt am Fuß des Cerro Azul, dem höchsten Punkt der sonnenverwöhnten Halbinsel Nicoya , und bietet einen sagenhaften Blick auf die Tiefebene und den Golf de Nicoja mit seinen Inseln.

50 Hektar Land (dies entspricht ca. der Größe von 71 Fussballfeldern) mit einem Haupthaus, einem wunderschönen Gästehaus, einem Pool, einem offenen Essbereich mit Grillplatz inmitten eines tropischen Gartens laden ein, auf der Finca La Pura Vida herrlich zu entspannen und die Natur zu genießen. Vier Deutsche haben dieses Schmuckstück in jahrelanger Arbeit aufgebaut, um Naturschutz und sanften Tourismus zu verbinden. Und nicht nur das! Auch eine 5 Hektar große, fruchtbare und ertragreiche Orangenplantage gehört zur Finca.
Costa Rica
Costa Rica ist eines der außergewöhnlichsten Länder dieser Erde. Eine Reise dorthin bleibt ein unvergessliches Erlebnis. Wenn man möchte, kann man an nur einem Wochenende die weißen Sandstrände des Pazifik und die Regenwälder geniessen, eine Rafting-Tour auf einem Wildwasserfluss erleben, Vulkane und den Sonnenuntergang der Karibik beobachten und schließlich in einer Diskothek in San José Merengue oder Salsa tanzen. Costa Rica besitzt eine wahre Vielfalt an Vegetation – der Reichtum an Flora und Fauna ist unschätzbar.
Entlang der rund 1.500 km langen costarikanischen Küstenlinie findet man zahllose unberührte, wunderschöne Strände, unterbrochen von beeindruckenden, felsigen Steilufern und begleitet von Halbinseln und Buchten von malerischer Schönheit.
Blue Zone
Eine sogenannte „Blue Zone“ ist ein geografisches Gebiet, in dem es überdurchschnittlich viele Bewohner mit einer hohen Lebenserwartung von neunzig oder gar hundert Jahren gibt. Auf unserem Planeten gibt es tatsächlich nur fünf Blue Zones – und eine davon ist die Halbinsel Nicoya in Costa Rica. Mitten drin liegt die Finca la Pura Vida!
Wo sonst sollte es Menschen besser gehen? Körperliche und geistige Gesundheit liegt in Costa Rica sozusagen in der Luft.

Das Konzept der Blue Zones beruht auf demografischen und statistischen Arbeiten von Gianni Pes und Michael Poulain und wurde durch Dan Buettners journalistische Nachforschungen mit einem National Geographic-Team und die Veröffentlichung seines Buches „The Blue Zones“ weltweit bekannt.
Spannender Artikel: Warum Menschen in der blauen Zone ungewöhnlich alt werden.

Bei einem seiner jüngsten Besuche in Costa Rica definierte Buettner die Blue Zones als „ein Konzept von Lebensstil und Umwelt, das die Langlebigkeit unterstützt“.



